Heidi Bieg

deutsche Geräteturnerin

Erfolge/Funktion:

Deutsche Meisterin am Schwebebalken 1975.

* 20. Juni 1960 Lörrach

Internationales Sportarchiv 49/1979 vom 26. November 1979

Heidi Bieg kommt aus einer turnfreundlichen Familie. Beide Elternteile haben Kunstturnen auf Landesebene betrieben, eine Schwester Heidis ist Sportlehrerin, ein Bruder Schwimmer und Skifahrer auf Landesebene und schon der jüngste Bruder betreibt mit zehn Jahren bereits Kunstturnen. Heidi hat die Grundschule in Lörrach besucht, danach bis zur 7. Klasse das Gymnasium in Lörrach (Mittlere Reife) und anschließend das Gymnasium in Frankfurt. Sie befindet sich in der Deutschen Turnschule in Frankfurt in Ausbildung zur Turn- und Sportlehrerin. In ihrer Freizeit beschäftigt sich Heidi mit Handarbeiten. Außerdem schwimmt sie gern und hat Freude am Skifahren. In einem vierteiligen Dokumentarfilm hat sie 1977 die Hauptrolle in "Wiebke Thormann", Leben einer Kunstturnerin, gespielt.

Laufbahn

Heidi Bieg gehört seit 1966 dem TuS Lörrach/Stetten an und ist seit 1977 Gastmitglied bei TuS 04 Leverkusen. In der Deutschen Turnschule Frankfurt wird sie seit 1976 von der Trainerin Jana Kubicka betreut. Heidi hat an 10 Länderkämpfen teilgenommen, wurde 1975 Deutsche Vizemeisterin im Achtkampf und im gleichen Jahr Deutsche Meisterin am Schwebebalken. Nach den Deutschen Meisterschaften 1978 hat sich Heidi aus der Nationalmannschaft zurückgezogen. Sie trainiert noch ...